Südwestfalen

Wirtschaftsregion in NRW

Unser Mittelstandsnetzwerk liegt auch in Südwestfalen (NRW), eine Wirtschaftsregion der Superlative, zu der die Kreise Olpe, Soest, Siegen-Wittgenstein, Hochsauerlandkreis und der Märkischen Kreis sowie Hagen gehören.

Industrielle Stärke

Südwestfalen ist die Nummer 1 unter den Industrieregionen in Nordrhein-Westfalen und belegt deutschlandweit den dritten Platz. Fast jeder zweite Beschäftigte in der Region arbeitet im produzierenden Gewerbe. Rund 37 Prozent der Unternehmen sind industriell geprägt. Es dominieren mittelständische, oft familiengeführte Unternehmen, die sich durch Innovationskraft und globale Wettbewerbsfähigkeit auszeichnen.

Zu den wichtigen produzierenden Branchen gehören z. B. Automotive, Metall- und Maschinenbau, Gebäudetechnik, Gesundheitswirtschaft sowie Elektrotechnik und Lichtindustrie.

Herausforderungen 

  • Demografischer Wandel: Einige Orte in der Region sind bereits heute von Bevölkerungsrückgang und Abwanderung junger Menschen betroffen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten: Der IHK-Konjunkturklimaindex für Südwestfalen ist auf 78 Punkte gefallen, was auf eine angespannte wirtschaftliche Situation hindeutet.
  • Standortfaktoren: Unternehmen beklagen eine marode Infrastruktur (z. B. Talbrücke Rahmede auf der A 45), hohe Energiekosten und überbordende Bürokratie. Mehr als jeder fünfte Industriebetrieb erwägt ernsthaft eine Standortverlagerung.

Hidden Champions

Südwestfalen zählt mittlerweile 165 Hidden Champions, die für ihre Innovationskraft, Qualitätsstandards und hohen Spezialisierungsgrad bekannt sind. Diese Unternehmen, oft seit Generationen in Familienbesitz, tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke Südwestfalens bei und machen die Region zu einem der führenden Industriestandorte in Deutschland. Dazu gehören z. B.:  

  • A. + E. Keller GmbH & Co. KG (Arnsberg): Weltmarktführer für Kaltfließpressteile.
  • ABUS August Bremicker Söhne KG (Wetter): Weltmarktführer für Vorhangschlösser.
  • Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG (Kreuztal): Führend bei Aluminiumfeinband- und Folienwalzwerken.

Mehr über das Mittelstandsforum Westfalen erfahren!

Weitere Themen:

Ihr Ansprechpartner

Dr. Michael A. Peschke
Geschäftsführer von
mittelstandsforum-westfalen.de

Kontakt-E-Mail

Termine | Netzwerktreffen

6.5.2025 | Mit Mut voran: Zukunft gestalten für Gesellschaft, Umwelt und Industrie

3.6.2025 | Netzwerktreffen in Köln mit Besichtigung und Talk

2.7.2025 | Netzwerkabend bei Creditreform Dortmund

6.11.2025 | Vortrag bei HLB Schumacher in Münster

27.11.2025 | Netzwerkabend bei der Verfuß GmbH in Hemer