Ostwestwalen-Lippe (OWL)
Wirtschaftsregion in NRW

Unser Mittelstandsnetzwerk deckt inhaltlich auch Ostwestfalen-Lippe (OWL) ab, eine starke Wirtschaftsregion mit etwa zwei Millionen Einwohnern in Nordrhein-Westfalen (NRW). Dazu gehören die Stadt Bielefeld und die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn.
Wirtschaftliche Stärken
- Breiter Branchenmix: OWL zeichnet sich durch einen ausgewogenen Branchenmix aus, der Maschinenbau, Möbelindustrie, Metallverarbeitung, Elektroindustrie, Ernährungsgewerbe und Textilindustrie umfasst.
- Mittelständische Unternehmen: Die Region ist geprägt von mittelständischen Familienunternehmen, die oft in Familienbesitz sind und inhabergeführt werden. Insgesamt gibt es rund 150.000 Unternehmen mit über eine Million Beschäftigten.
- Bruttoinlandsprodukt: Das jährliche Bruttoinlandsprodukt von Ostwestfalen-Lippe beträgt über 75 Milliarden Euro.
- Innovationskraft: OWL gehört zu den führenden Technologiestandorten in Europa, mit einem starken Fokus auf Industrie und Forschung (z. B. smarte Fabrik in Lemgo).
Besonderheiten
- Dienstleistungszentrum Bielefeld: Die Stadt Bielefeld ist ein wichtiger Dienstleistungsstandort, während die umliegenden Kreise stärker industriell geprägt sind.
- Möbelindustrie: Die Möbelindustrie ist besonders in Herford und Paderborn vertreten.
- Maschinenbau: Der Maschinenbau ist die zahlenmäßig größte Industriebranche in der Region.
Herausforderungen
- Demografische Herausforderungen: In ländlichen Gebieten gibt es Probleme durch Bevölkerungsschwund und Fachkräftemangel.
- Nachhaltigkeit und Innovation: Die Region setzt auf nachhaltige Wirtschaftsmodelle und innovative Technologien, um zukunftsfähig zu bleiben.
Hidden Champions
Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist Heimat zahlreicher Weltmarktführer, die oft als sogenannte Hidden Champions bezeichnet werden. Zu den bekanntesten gehören: Bertelsmann (Gütersloh), Miele (Gütersloh), Claas (Harsewinkel), Dr. Oetker (Bielefeld), Melitta (Minden), Schüco (Bielefeld), Phoenix Contact (Blomberg): Spezialist für industrielle Steuerungstechnik, Hörmann (Stechen): Hersteller von Toren und Zufahrtslösungen, WAGO (Minden) und Weidmüller (Detmold).